- Ötscher
- Ọ̈tscher[zu slawisch otec »Vater«] der, weit nach Norden vorgeschobener Bergstock der Steirisch-Niederösterrischen Kalkalpen, zwischen der oberen Ybbs (Ois) und der oberen Erlauf; Hauptgipfel: Großer Ötscher, 1 893 m über dem Meeresspiegel; im Süden durch den Ötschergraben (Schlucht des Ötscherbaches, zur Erlauf), im Norden durch die Tormäuer (Schlucht der Erlauf) begrenzt; nahe dem Hauptgipfel Eishöhlen, u. a. Geldloch (im gesamten Höhlensystem 23,8 km Ganglänge); am Westfuß der Fremdenverkehrsort Lackenhof (810 m über dem Meeresspiegel) mit Sesselliften, v. a. zum Ötscherhaus (1 418 m über dem Meeresspiegel). Der Nordteil und das anschließende Gebiet bis zur Jeßnitz bilden seit 1970 den Naturpark Ötscher-Tormäuer, 90 km2, Stichstraße von Gaming.
Universal-Lexikon. 2012.